Wälsungenblut Wälsungenblut

Wälsungenblut

Text (Fischer Klassik PLUS)

    • 5,0 • 2 Bewertungen
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick.


Bereits der junge Thomas Mann hat die kurze Prosa als seine Form entdeckt und früh zur Meisterschaft entwickelt. Über Jahrzehnte hinweg hat der Autor immer wieder Erzählungen verfasst, die zu den wichtigsten dieses Genres gehören, darunter ›Der kleine Herr Friedemann‹ (1897), ›Tonio Kröger‹ (1903), ›Tristan‹ (1903), ›Der Tod in Venedig‹ (1912), ›Herr und Hund‹ (1919), ›Mario und der Zauberer‹ (1930) oder ›Die vertauschen Köpfe‹ (1940).


In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (GKFA), mit Daten zu Leben und Werk.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2004
17. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
41
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
1,2
 MB
Joseph Roth - Gesammelte Werke Joseph Roth - Gesammelte Werke
2015
Kleider machen Leute Kleider machen Leute
2016
Die Markgräfin Die Markgräfin
2005
Die Werke von Emile Zola Die Werke von Emile Zola
2013
Die Rougon-Macquart: Vollständige Gesamtausgabe in 20 Bänden Die Rougon-Macquart: Vollständige Gesamtausgabe in 20 Bänden
1923
Gesammelte Werke von Emile Zola: Die Rougon-Macquart Reihe, Romane & Erzählungen Gesammelte Werke von Emile Zola: Die Rougon-Macquart Reihe, Romane & Erzählungen
2017
Der Zauberberg Band 1 & 2 Der Zauberberg Band 1 & 2
2021
Der Zauberberg Der Zauberberg
1999
Moby Dick Moby Dick
2025
Mario und der Zauberer Mario und der Zauberer
1980
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
1958
Joseph und seine Brüder Joseph und seine Brüder
1967