W oder die Kindheitserinnerung W oder die Kindheitserinnerung

W oder die Kindheitserinnerung

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit der Neuauflage dieses lange vergriffenen Werks wird eine der »faszinierendsten Autobiographien des 20. Jahrhunderts« (DIE ZEIT) endlich wieder der deutschsprachigen Leserschaft zugänglich. In einer meisterlichen und verstörenden Erzählung verdichten sich Perecs Kindheitsphantasien von der utopischen Insel W, auf der das ganze Leben dem Sport gewidmet ist, mit den Erinnerungen an den Holocaust und den frühen Verlust der Eltern zu einer alptraumhaften Vision, die niemanden unberührt lässt.

Zwei Erzählungen, die sich überkreuzen, verschränken und schließlich in einem fulminanten Crescendo ineinander übergehen, prägen den Aufbau des Buches: die Phantasiewelt, die sich Perec als 13-jähriger Junge erfand, und ein autobiographischer Bericht, der eine chronologische Familiengeschichte nachzuzeichnen versucht. Das Ringen um eigene, intime Erinnerungen im Nebel einer unerträglichen Vergangenheit findet eine unerhört kühne formale Darstellung, die es in der sorgsamen Übersetzung von Eugen Helmlé wiederzuentdecken gilt.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2018
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Diaphanes
ANBIETERINFO
Libreka GmbH
GRÖSSE
559,5
 kB
Kunst Kunst
2018
Träume von Räumen Träume von Räumen
2018
Ein Mann der schläft Ein Mann der schläft
2018
Drei Mal Leben Drei Mal Leben
2019
Denken/Ordnen Denken/Ordnen
2018
Das Menschengeschlecht Das Menschengeschlecht
2018