Wachstumsstrategien in der Medienbranche Wachstumsstrategien in der Medienbranche
Schriften zur Unternehmensentwicklung

Wachstumsstrategien in der Medienbranche

Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

In den vergangenen Jahren hat sich die Medienbranche grundlegend verändert. Neben traditionell konjunkturabhängigen Erlösströmen wie Werbeeinnahmen und Produkterlösen sieht sie sich mit einer strukturbedingten Erlösgefährdung aufgrund der sich ändernden Kundenbedürfnisse sowie weit reichenden technologischen Veränderungen konfrontiert. Die Branche ist nach einer Dekade des Booms in eine schmerzhafte Phase der Stagnation gestürzt, die auch mit spektakulären Insolvenzen verbunden war.


Andreas Spiegel überträgt in einem theoriegeleitet-explorativen Forschungsdesign Erkenntnisse der Wachstumsforschung auf medienspezifische Problemstellungen und stellt neue Ansätze der Marktbearbeitung vor. Dabei fundiert er die theoretischen Analysen durch eine quantitative empirische Untersuchung sowie anhand einer Fallstudie zur TV-Show "Deutschland sucht den Superstar".

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2007
5. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
318
Seiten
VERLAG
Deutscher Universitätsverlag
GRÖSSE
2,9
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Markenmanagement in Medienunternehmen Markenmanagement in Medienunternehmen
2010
Strategie und Struktur in der Automobilindustrie Strategie und Struktur in der Automobilindustrie
2010
Bewältigung der Entgeltungleichheit Bewältigung der Entgeltungleichheit
2024
Business Model Innovation & Professional Service Firms Business Model Innovation & Professional Service Firms
2022
Geschäftsmodellinnovation in Portfoliounternehmen in der Hand von Private-Equity-Gesellschaften Geschäftsmodellinnovation in Portfoliounternehmen in der Hand von Private-Equity-Gesellschaften
2021
Unternehmensreputation und Medien Unternehmensreputation und Medien
2013