War der Dreissigjährige Krieg (1618-1648) ein Konfessionskonflikt? War der Dreissigjährige Krieg (1618-1648) ein Konfessionskonflikt?

War der Dreissigjährige Krieg (1618-1648) ein Konfessionskonflikt‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

'Im kulturellen Gedächtnis wird der Dreißigjährige Krieg als das überragende Exempel für einen lang andauernden Konflikt erinnert, der durch 'Religion' verursacht wurde' 1 In meiner Hausarbeit werde ich erörtern, inwiefern der Dreißigjährige Krieg ein Konfessionskonflikt, bzw. ein Religionskrieg war. Dazu werde ich den Krieg in sechs Abschnitte (die vier Kriegsabschnitte, das Restitutionsedikt und den Westfälischen Frieden) einteilen. Am Ende werde ich mich noch der Zivilbevölkerung und den Soldaten zuwenden. Ich beginne jedes Kapitel mit einer kurzen Einführung in den historischen Kontext. In diesem Kontext werde ich jeweils im zweiten Teil des Kapitels den Anteil, den die Konfessionen und die Religion im Allgemeinen an diesem Teilabschnitt haben, darstellen. Da die Haltung der einfachen Bevölkerung noch nicht ausreichend erforscht wurde, kann ich im 8.Kapitel nur relativ exemplarisch arbeiten und es ist weitgehend unmöglich, allgemeingültige Aussagen zu treffen. Mit Hilfe von Fachliteratur und einigen Quellen möchte ich herausfinden, ob der Glaube an Gott und die jeweilige konfessionelle Richtung ausschlaggebend für die Handlungen der Führungseliten sowie des Volkes war und sich der Dreißigjährige Krieg somit als ein reiner Konfessionskonflikt darstellt, oder ob die Konfession nur Vorwand, Propagandamittel oder Legitimationsbasis bildete. Letzteres würde zeigen, dass es sich vorrangig um einen Machtkonflikt gehandelt hatte. Diese Frage werde ich im Schlussteil der Hausarbeit erörtern. Im Anhang werden wichtige Personen und Ereignisse (sie sind im laufenden Text kursiv gedruckt) kurz erklärt.

GENRE
History
RELEASED
2003
30 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
209.2
KB

More Books by Sophia Freund

Uniformisation Culturelle vs. Diversité des Cultures. La politique audiovisuelle franco-allemande Uniformisation Culturelle vs. Diversité des Cultures. La politique audiovisuelle franco-allemande
2006
Der Sturz Heinrichs des Löwen im Blick zeitgenössischer Geschichtsschreibung zwischen 1180 und 1239 Der Sturz Heinrichs des Löwen im Blick zeitgenössischer Geschichtsschreibung zwischen 1180 und 1239
2006
Escalation of the Vietnam War. Analysis of reasons Escalation of the Vietnam War. Analysis of reasons
2006
Das Wentzingerhaus. Museum für Stadtgeschichte in Freiburg Das Wentzingerhaus. Museum für Stadtgeschichte in Freiburg
2006
War der Dreissigjährige Krieg (1618-1648) ein Konfessionskonflikt? War der Dreissigjährige Krieg (1618-1648) ein Konfessionskonflikt?
2003
Escalation of the Vietnam War - Analysis of reasons Escalation of the Vietnam War - Analysis of reasons
2012