Warum ich (k)ein Moralist bin Warum ich (k)ein Moralist bin

Warum ich (k)ein Moralist bin

Eine kleine Begriffsbiografie

    • 1,49 €
    • 1,49 €

Beschreibung des Verlags

"Die Moral ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Moral." (William K. Frankena)

Ein "Moralist" zu sein kann laut Rainer Erlinger drei Dinge bedeuten: Erstens, sich direkt oder indirekt der philosophiegeschichtlichen Strömung des Moralismus um Francois de La Rochefoucauld verbunden zu fühlen. Zweitens, moralischen Hochmut auszuüben und seine Umwelt erziehen zu wollen. Drittens, schlicht über Moral zu sinnieren. Für jede dieser Definitionen liefert Erlingers Essay eine plausible Erklärung, ob es sich nun lohnt, Moralist zu sein oder nicht.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2013
2. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
Murmann Publishers GmbH
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Rainer Erlinger

Moral Moral
1600
Höflichkeit Höflichkeit
2016
Gewissensbisse Gewissensbisse
1604
Denk mal! 2018 Denk mal! 2018
2017
Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven? Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven?
2016
Nachdenken über Moral Nachdenken über Moral
2012