Was gilt's? Was gilt's?

Was gilt's‪?‬

Kuriose Wettgeschichten von anno dazumal

    • 8,49 €
    • 8,49 €

Beschreibung des Verlags

Was gilt die Wette? Das ist seit jeher eine reizvolle Herausforderung, die man im Glauben an einen Gewinn eingeht. Doch ist dabei auch Verlieren möglich, früher bisweilen sogar der Verlust des Lebens. Um Leben und Tod geht es nun in den hier angeführten Wett-Anekdoten, die historischen Zeitungen und Zeitschriften entnommen sind, ganz und gar nicht. Vielmehr handelt es sich dabei meist um Wetten, in denen Humor, Hinterfotzigkeit, List, Übervorteilung und Schlauheit die Hauptrollen spielen. Oft dreht es sich, wie etwa beim Wagenrad-Treiben oder dem Veloziped-Fahren, um Geschwindigkeit. Gefragt für das Gelingen einer Wette sind aber auch Trinkfestigkeit, Gedankenlesen, Geistesgegenwart, Sprungkraft, Sprachgewandtheit, Schauspielerei und vor allem: Wagemut. Das Beispiel der Wettfahrten mit dem Veloziped, das in die heute so populäre Kategorie der Sportwetten einzuordnen wäre, verdeutlicht wohl am besten, dass in diesem Büchlein von historischen Wettgeschichten die Rede sein wird. Die 22 einschlägigen Anekdoten decken dabei einen Zeitraum von über 300 Jahren ab, von der Elisabethanischen Epoche bis zum Deutschen Kaiserreich. Die Wette zu dieser Auswahl kurioser Wettgeschichten wäre nun: Wetten, dass Ihnen die meisten, wenn nicht gar alle, der hier versammelten Wetten noch unbekannt sind?

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2022
6. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
48
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
3
 MB

Mehr Bücher von Helmut A. Seidl

Schwindelköpfe,  Schwätzer und Schmarotzer Schwindelköpfe,  Schwätzer und Schmarotzer
2020
Zwei Spektakel im Morgengrauen Zwei Spektakel im Morgengrauen
2018
Die Gattenmörderin von Oberzeitlbach Die Gattenmörderin von Oberzeitlbach
2017
Ein Mördertrio auf dem Schafott Ein Mördertrio auf dem Schafott
2018
Sprichwörtliches über Altbayern Sprichwörtliches über Altbayern
2013