Was hält uns zusammen? Was hält uns zusammen?

Was hält uns zusammen‪?‬

Lösungen für die Einwanderungsgesellschaft

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Deutschen befinden sich in einer Identitätskrise. Wir sprechen seit der Flüchtlingskrise des Jahres 2015 von einer Spaltung der Gesellschaft. Durch Migration hat sich unser Land verändert und wird sich weiter verändern. Doch in Wahrheit geht es in den meisten Debatten gar nicht um Flüchtlinge, Integration oder Einwanderung, sondern um grundsätzlichere Fragen der Identität: Wie sehen wir uns als Deutsche zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Wie wollen wir sein?
Peter Tauber geht in seinem neuen Buch diesen Fragen nach und knüpft zu ihrer Beantwortung an das aufgeklärte, liberale Preußen an. Ob beim Ideal des Staatsbürgers, bei der Idee der Nation oder in der Einwanderungspolitik - Preußen ist trotz aller historischer Schattenseiten viel moderner, als uns rückwärtsgewandte Reaktionäre glauben machen wollen.
"Wir müssen den Kampf um die Herzen derjenigen aufnehmen, die heute zu uns kommen und auch derjenigen, deren Vorfahren einst zu uns kamen und die sich erkennbar noch nicht als Teil dieser Gesellschaft sehen.Denn die meisten Ausländer, die in Deutschland leben, leben gerne hier. Es spricht nichts dagegen, dass sie Deutsche werden und sich auch so fühlen. Es kommt in erster Linie darauf an, was wir tun. Nicht woher wir kommen."

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2021
28. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
222
Seiten
VERLAG
Verlag Herder
GRÖSSE
2
 MB

Mehr Bücher von Peter Tauber

Du musst kein Held sein Du musst kein Held sein
2020
Mutmacher Mutmacher
2023
Der Hitlerputsch 1923 Der Hitlerputsch 1923
2023