Was ist der Mensch? Warum wir nach uns fragen Was ist der Mensch? Warum wir nach uns fragen
Was bedeutet das alles?

Was ist der Mensch? Warum wir nach uns fragen

[Was bedeutet das alles?]

    • 5,49 €
    • 5,49 €

Beschreibung des Verlags

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das über sich selbst nachdenken kann. Doch welche Bedeutung hat es, fragen zu können, wer wir sind? Georg W. Bertram zeigt auf, dass nicht die Antwort auf diese Frage, sondern die Bewegung des Fragens selbst entscheidend ist: Der Mensch kann sich immer als einen anderen entwerfen als der, der er ist, kann sein Einfach-so-Sein immer überwinden: "Was Menschen jeweils und in unterschiedlicher Weise ausmacht, erfordert eine immer neue Bestimmung. So sind die Überlegungen zur Frage, wer wir sind, Erinnerungen daran, dass Menschen immer vor der Frage stehen, Freiheit zu realisieren. Dies ist der beste Grund, uns zu fragen, wer wir sind."

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
28. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
79
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Das kleine Buch der Philosophie Das kleine Buch der Philosophie
2009
Wozu das alles? Wozu das alles?
2022
Philosophie für Dummies Philosophie für Dummies
2020
Was tue ich hier eigentlich? Was tue ich hier eigentlich?
2014
Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben?
2011
Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre
2013

Mehr Bücher von Georg W. Bertram

Improvisieren! Lob der Ungewissheit Improvisieren! Lob der Ungewissheit
2021
Hegels "Phänomenologie des Geistes". Ein systematischer Kommentar Hegels "Phänomenologie des Geistes". Ein systematischer Kommentar
2017
Sprachphilosophie zur Einführung Sprachphilosophie zur Einführung
2014
Die Kunst und die Künste Die Kunst und die Künste
2021
"Wenn Gott nicht wäre ...". Religion und Versöhnung "Wenn Gott nicht wäre ...". Religion und Versöhnung
2020
Die Freiheit des Verstehens Die Freiheit des Verstehens
2024

Kund:innen kauften auch

Andere Bücher in dieser Reihe

Die kleinen Bücher zu den großen Fragen Die kleinen Bücher zu den großen Fragen
2019
Die Vereindeutigung der Welt Die Vereindeutigung der Welt
2018
Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
2019
Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit
2019
Der Fürst Der Fürst
2014
Was ist Gerechtigkeit? Was ist Gerechtigkeit?
2016