Was vom Glauben bleibt Was vom Glauben bleibt

Was vom Glauben bleibt

Auswege aus der atheistischen Apokalypse

    • Vorbestellbar
    • Erwartet am 7. Sept. 2024
    • 19,99 €
    • Vorbestellbar
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Der moderne Mensch führt Glaubenskriege, ohne an Gott zu glauben

Menschen treten scharenweise aus der Kirche aus. Religion spielt im Leben vieler keine Rolle. Man könnte meinen, wir lebten in der gottlosesten Welt, die es jemals gab. Aber stimmt das überhaupt? Hat der Glaube nicht längst einen anderen Ort in unserer Welt gefunden? Bernd Stegemann legt eine hochaktuelle Bestandsaufnahme der Welt vor, in der das Individuum den Platz Gottes eingenommen hat.

Ohne Gott sind wir frei. Doch wohin führt uns die Freiheit? Die Weltkriege und totalitären Herrschaften des 20. Jahrhunderts, Klimakatastrophen und massenhafter Konsum sollten uns zu denken geben. Stattdessen wird schrill die Apokalypse verkündet. Während die Bindung der Religion in tausend Teile zersprungen ist, hat ausgerechnet der hochmütige Glaube an absolute Wahrheiten überlebt. Ideologische Übertreibungen, Populismus, Fanatismus und Fundamentalismus sind allgegenwärtig. Wohl keine Zeit war so orientierungslos und zugleich so erregt. Dabei wäre eine Umkehr nötig. Nur wenn wir anerkennen, dass unsere Ansprüche kein göttlicher Wille sind, wenn wir die Demut dem Bescheidwissen vorziehen, können wir die Welt bewahren oder sogar besser machen.

GENRE
Sachbücher
VERFÜGBAR
2024
7. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta

Mehr Bücher von Bernd Stegemann

Das Gespenst des Populismus Das Gespenst des Populismus
2017
Die Öffentlichkeit und ihre Feinde Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
2021
Schauspielen - Theorie Schauspielen - Theorie
2011
Die Moralfalle Die Moralfalle
2018
Schauspielen - Ausbildung Schauspielen - Ausbildung
2011
Identitätspolitik Identitätspolitik
2023