Wege aus dem Burnout Wege aus dem Burnout

Wege aus dem Burnout

Ein Erfahrungsbericht

    • 6,99 €
    • 6,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Mensch und die an maximaler Gewinnoptimierung ausgerichtete deutsche Industrie stehen hier im Mittelpunkt. Kennzeichen einer durch eine von absoluter Dominanz des Ökonomischen geprägten Wirtschaft sind grenzenlose Arbeitsverdichtung und unentwegte Optimierung von Arbeitsabläufen. Damit sind nur einige der Folterinstrumente einer rastlosen Jagd nach Effektivität genannt.

Da, wo Führungsverhalten von Vorgesetzten nicht getragen wird durch Achtung, Wertschätzung, Ehrlichkeit, Weisheit, Respekt, Zuverlässigkeit, da, wo Integrität nicht als eine unabdingbare Lebenseinstellung gelebt wird, entpuppt sich Führungskompetenz als Lüge des gesamten Daseins.

Meine wesentlichen Thesen lauten:

Die absolute Dominanz des Ökonomischen muss zurückgefahren werden.

- Der Mensch muss wieder im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Denkens und Handelns

stehen.

- Menschen mit Führungsaufgaben müssen ihr Handeln und Agieren aus einem gelebten Humanismus heraus verstehen und betreiben.

- Philanthropie, Selbstdistanzierung

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2020
14. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
250
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
417,3
 kB