Weiße Kittel, dunkle Geschäfte Weiße Kittel, dunkle Geschäfte

Weiße Kittel, dunkle Geschäfte

Im Kampf gegen die Gesundheitsmafia

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Das kriminelle Netzwerk im Gesundheitswesen breitet sich aus: Immer mehr Fälle von Betrug, Bestechung und Korruption bei Ärzten, Apothekern, Physiotherapeuten, Sanitäts- und Krankenhäusern werden bekannt – Schätzungen zufolge bis zu zehntausend pro Jahr. Laut Transparency International streichen die Täter in Deutschland jährlich bis zu zwanzig Milliarden Euro ein. Die Methoden der Gesundheitsmafia sind dabei vielfältig: Handel mit gefälschten Medikamenten, Abrechnung von nie erbrachten Leistungen, Verordnung von unnützen Therapien, Manipulation von Untersuchungsergebnissen, Bestechung und verdeckte Gegengeschäfte. Dina Michels, Chefermittlerin bei einer großen Krankenkasse, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese illegalen Machenschaften konsequent zu bekämpfen. Gemeinsam mit einem neunköpfigen Team verfolgt sie, wenn nötig undercover, die Spur der Täter und deckt auf diese Weise Korruption und kriminelle Strukturen im Gesundheitswesen auf. In ihrem Buch zeigt sie anhand vieler Beispiele, wie wir Patienten nach Strich und Faden betrogen werden. Dabei scheinen die kriminellen Machenschaften von Ärzten oder Apothekern noch immer ein gesellschaftliches Tabu zu sein – die Justiz scheut sich, gegen die Täter wirksam vorzugehen: Die Halbgötter in Schwarz ermitteln kaum gegen die Halbgötter in Weiß!

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2010
1. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
Rowohlt E-Book
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
4
 MB