Wer denken will, muss fühlen Wer denken will, muss fühlen

Wer denken will, muss fühlen

Die heimliche Macht der Unvernunft

    • 4,0 • 5 Bewertungen
    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Warum halten wir die eigenen Ideen immer für die besten? Weshalb wirken sich hohe Boni nachteilig auf die Arbeitsleistung aus? Wieso folgen wir bei der Partnersuche nicht unserem Schönheitsideal? Und warum lassen sich Rachegefühle so schwer bezähmen? In seinem neuen Bestseller untersucht Dan Ariely unser Verhalten in der Arbeitswelt und in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sein ernüchternder Befund: Wir meinen zwar, Alltagssituationen vernünftig einschätzen zu können und Herr unserer Entscheidungen zu sein, doch in Wirklichkeit lassen wir uns oft von unseren Instinkten und Gefühlen leiten. Wir erliegen Trugschlüssen und begehen unwissentlich immer wieder Fehler – zum eigenen Nachteil. Ariely hilft uns, die wahren Triebfedern unseres Handelns zu erkennen. Und er hat auch eine gute Botschaft: Tatsächlich geht es uns meist viel besser, wenn wir den Verstand links liegenlassen.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
1600
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
368
Seiten
VERLAG
Droemer eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
3
 MB
Denken hilft zwar, nützt aber nichts Denken hilft zwar, nützt aber nichts
2009
Teuer ist relativ Teuer ist relativ
2018
Payoff Payoff
2016
The Irrational Bundle The Irrational Bundle
2013
Dollars and Sense Dollars and Sense
2017
Misbelief Misbelief
2023