Wie Übergewicht entsteht ... und wie man es wieder los wird Wie Übergewicht entsteht ... und wie man es wieder los wird

Wie Übergewicht entsteht ... und wie man es wieder los wird

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorherrschende Vorstellung der Medizin ist, dass Menschen in erster Linie deshalb übergewichtig werden, weil sie mehr Kalorien zu sich nehmen als sie verbrauchen. Meist wird ihnen geraten, weniger zu essen - insbesondere vom Hauptenergieträger Fett - und sich gleichzeitig mehr zu bewegen - zum Beispiel durch Sport -, um die zu viel aufgenommene Energie zu verbrauchen.



Peter Mersch zeigt demgegenüber, dass es vor allem der aus evolutionärer Sicht noch nicht ganz ausgereifte Gehirnstoffwechsel des Menschen ist, der ihn unter den heutigen Lebensbedingungen zunehmend übergewichtig werden lässt. Denn unter der modernen Zivilisationskost kann das energiehungrigste und wichtigste Organ des Menschen - das Gehirn - die vielen, im Körperfett vorgehaltenen Kalorien nicht ausreichend nutzen, sodass Menschen selbst dann wieder hungrig werden, wenn sie längst überreichlich viel Fett am eigenen Körper tragen.



Ursache des Problems ist also weder die zu reichliche Fettspeicherung noch die mangelhafte Fettmobilisierung bei den Übergewichtigen, wie es die meisten Diäten und Ernährungsexperten behaupten, sondern die unzureichende Nutzung der in den Fettdepots gespeicherten Energien. Damit lässt sich insbesondere der epidemische Charakter der globalen Übergewichtswelle gut erklären.



Der Autor schließt seine Ausführungen mit einer Erläuterung verschiedener Lebensstilmaßnahmen und Ernährungsweisen zur Vermeidung und Reduzierung von Übergewicht, an deren Grundprinzipien er sich seit mehr als 20 Jahren selbst hält. In diesem Zuge analysiert er zahlreiche Ernährungsprogramme zur Gewichtsabnahme wie die Atkins-Diät, South-Beach-Diät, Lutz-Diät, ketogene Diät, anabole Diät, Dukan-Diät, 17-Tage-Diät, GLYX-Diät, Montignac-Methode, LOGI-Methode, Sears-Diät, Trennkost, Schlank im Schlaf, KFZ-Diät, Steinzeiternährung, FDH, Low-Fat etc. und beschreibt deren Eigenschaften und Wirkmechanismen.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2018
14. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
156
Seiten
VERLAG
Books on Demand
ANBIETERINFO
eBoD GmbH
GRÖSSE
1,2
 MB
Migräne Migräne
2016
Gesund abnehmen ohne Jojo-Effekt Gesund abnehmen ohne Jojo-Effekt
2018
Die Emanzipation - ein Irrtum! Die Emanzipation - ein Irrtum!
2007
Klüger werden und Demenz vermeiden Klüger werden und Demenz vermeiden
2018
Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa
2016
Familienarbeit in gleichberechtigten Gesellschaften Familienarbeit in gleichberechtigten Gesellschaften
2014