Wie das Recht in die Welt kommt Wie das Recht in die Welt kommt

Wie das Recht in die Welt kommt

Von den Anfängen bis zur Entstehung der Städte

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Ohne Gesetze ist unser Leben unvorstellbar. Doch seit wann gibt es Gesetze, wie haben sie sich entwickelt und warum? Waren sie alle gleich oder ganz verschieden?

In seinem großen Essay geht Alfred Noll die Frage, wie sich die Menschen ihre Ordnung geben, von den Wurzeln her an. Er nützt seine nahezu unerschöpfliche Sachkenntnis und seine beeindruckende Sprachkunst, um die Grundlagen unserer Gesellschaft nachzuzeichnen. 

Wenn es um unsere gemeinsame Existenz geht und damit auch unser ganz persönliches Leben, dann wird Rechtsgeschichte spannend. Und es wird deutlich, warum Menschen seit Jahrtausenden intensiv um ihr Rechtssystem gerungen haben.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
12. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
272
Seiten
VERLAG
Edition Konturen Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld
GRÖSSE
6,1
 MB

Mehr Bücher von Alfred J. Noll

Die Sehnsucht des Geistes nach dem Tornister Die Sehnsucht des Geistes nach dem Tornister
2023
Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides Über das Leben und das Geschichtswerk von Thukydides
2022
Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion
2021
Kannitz Kannitz
2014