Wie der Weltkrieg entstand Wie der Weltkrieg entstand

Wie der Weltkrieg entstand

Dargestellt nach dem Aktenmaterial des Deutschen Auswärtigen Amts

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Unmittelbar nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde Karl Kautsky von der Reichsregierung beauftragt, die Akten des Auswärtigen Amtes über den Ausbruch des Krieges herauszugeben: die gesamte diplomatische Korrespondenz des Deutschen Reiches mit den europäischen Regierungen.

Auf der Basis dieses Materials verfasste er das Buch »Wie der Weltkrieg entstand«. Im November 1919 erstmals veröffentlicht, brachte es die zentralen Dokumente (einschließlich der frei von jeglicher diplomatischen Zurückhaltung geschriebenen Notizen Wilhelms II.) in einen historisch überzeugenden Zusammenhang.

Was damals von links wie rechts wegen seiner unbequemen Wahrheiten entweder ignoriert oder verrissen wurde, erscheint heute als fundierter und authentischer, zudem sehr spannender Einblick in die Krisensituation des Sommers 1914: Der Leser wird Zeuge, wie die Beteiligten sehenden Auges in die Katastrophe gehen.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2013
30. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
184
Seiten
VERLAG
Regenbrecht Verlag
GRÖSSE
904,5
 kB

Mehr Bücher von Karl Kautsky

Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden
2023
Linke und Gewalt Linke und Gewalt
2014
Der Ursprung des Christentums Der Ursprung des Christentums
1600
Linke und Nation Linke und Nation
2009
Der Ursprung des Christentums (Eine historische Untersuchung in 4 Bänden) Der Ursprung des Christentums (Eine historische Untersuchung in 4 Bänden)
2017
Der Weg zur Macht Der Weg zur Macht
1920