Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen

Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen

Frauenschicksale aus dem 19. Jahrhundert

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses eBook: "Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Zur Handlung: Der Ich-Erzähler, ein "Gummi" - das ist ein Geschäftsreisender -, kehrt in einem Bauerndorf im Kanton Bern ein. In der Gaststube des Wirtshauses beobachtet er fünf branntweinsüchtige Mädchen. Anderntags begegnet er einem ortsansässigen Bauersmann. Der mitteilsame Alte erzählt dem Reisenden aus der Stadt während mehrerer Gespräche vom klagvollen Schicksal der fünf Alkoholikerinnen.

Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2015
2. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
73
Seiten
VERLAG
E-artnow
GRÖSSE
796,2
 kB

Mehr Bücher von Jeremias Gotthelf

Die schwarze Spinne Die schwarze Spinne
2012
Die schwarze Spinne Die schwarze Spinne
2012
Die schwarze Spinne Die schwarze Spinne
2016
Sämtliche Werke Sämtliche Werke
2015
Die schwarze Spinne Die schwarze Spinne
2016
Die schwarze Spinne Die schwarze Spinne
1987