Wie weiter mit Michel Foucault? Wie weiter mit Michel Foucault?
»Wie weiter mit ... ?«

Wie weiter mit Michel Foucault‪?‬

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Unter der Fragestellung "Wie weiter mit …?" werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen?



Heute beziehen sich mehr sozial- und kulturwissenschaftliche Positionen als je zuvor auf Foucault. Sein "Werkzeugkasten" wird heftig beansprucht: Mit einigen seiner Instrumente wird unerbittlich gehämmert, andere wurden mit eingeschmuggelten vertauscht, wieder andere liegen noch wie neu in einer stillen Ecke.



Philipp Sarasin konzentriert sich auf drei Foucaultsche Denkansätze, die sich als besonders anregend und produktiv erweisen: die "Diskursanalyse", die "Gouvernementalität" und das noch kaum beschrittene Feld "Foucault und die Naturwissenschaften".

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2016
15. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
44
Seiten
VERLAG
Hamburger Edition HIS
GRÖSSE
831,6
 kB

Mehr ähnliche Bücher

Foucault in 60 Minuten Foucault in 60 Minuten
2019
Mache die Welt Mache die Welt
2023
Philosophie des 20. Jahrhunderts Philosophie des 20. Jahrhunderts
2014
Foucault. Eine Einführung Foucault. Eine Einführung
2018
Sei du selbst Sei du selbst
2019
Verfluchte Neuzeit Verfluchte Neuzeit
2022

Mehr Bücher von Philipp Sarasin & Hamburger Institut für Sozialforschung

Andere Bücher in dieser Reihe

Wie weiter mit Niklas Luhmann? Wie weiter mit Niklas Luhmann?
2016
Wie weiter mit Karl Marx? Wie weiter mit Karl Marx?
2016
Wie weiter mit Sigmund Freud? Wie weiter mit Sigmund Freud?
2016
Wie weiter mit Hannah Arendt? Wie weiter mit Hannah Arendt?
2016
Wie weiter mit Theodor W. Adorno? Wie weiter mit Theodor W. Adorno?
2016
Wie weiter mit Max Weber? Wie weiter mit Max Weber?
2016