Wie wir denken und lernen Wie wir denken und lernen

Wie wir denken und lernen

Ein faszinierender Einblick in das Gehirn von Erwachsenen

    • 2,5 • 2 Bewertungen
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Ein 20-Jähriger lernt und denkt anders als ein 80-Jähriger, doch wie genau verändert sich in dieser Zeitspanne die Denk- und Lernfähigkeit? In welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen und ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, etwas Neues zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber stimmt es auch, dass ein Erwachsener geistig abbaut? In diesem ursprünglich als Hörbuch erschienenen unterhaltsamen Austausch des Bestsellerautors und renommierten Psychiaters Prof. Manfred Spitzer mit dem Hirnforscher Norbert Herschkowitz wird für jeden leicht verständlich erklärt, wie sich der menschliche Denkapparat im erwachsenen Alter verändert. Dabei gehen die beiden Wissenschaftler der spannenden Frage nach, inwiefern das "alternde Gehirn" auch Vorteile haben kann und geben wertvolle Tipps, wie wir uns im Alter fit halten können.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2020
15. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
160
Seiten
VERLAG
Mvg Verlag
ANBIETERINFO
Münchner Verlagsgruppe GmbH
GRÖSSE
2
 MB
Alles nur in meinem Kopf Alles nur in meinem Kopf
2016
Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook) Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)
2014
Mit Verstand altern Mit Verstand altern
2024
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn
2023
The Brain The Brain
2017
Wir sind Gedächtnis Wir sind Gedächtnis
2017
Digitale Demenz Digitale Demenz
2012
Die Smartphone-Epidemie Die Smartphone-Epidemie
2018
Cyberkrank! Cyberkrank!
2015
Einsamkeit - die unerkannte Krankheit Einsamkeit - die unerkannte Krankheit
2018
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
2023
Wie Kinder denken lernen Wie Kinder denken lernen
2019
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
2021
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
2022