Wiedersehen mit der Schweiz Wiedersehen mit der Schweiz

Wiedersehen mit der Schweiz

    • 1,0 • 2 Bewertungen
    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Skript zu diesem Beitrag für die Schweizerische Rundfunkgesellschaft Zürich, der am 19. Juni 1947 ausgestrahlt wurde, hatte Thomas Mann während seines mehrwöchigen Aufenthaltes in der Stadt verfasst. Der Erstabdruck in Band XIII der ›Gesammelten Werke‹ erfolgte 1974 nach einer Transkription der Sendung, da das Typoskript des Texts, das sich heute im Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich befindet, lange als verschollen galt. Der Schweiz, bestimmt »zur Mittlerschaft zwischen den europäischen Volksgeistern«, fühlte sich Mann zeitlebens verbunden, nachdem er dort in den Jahren nach 1933 Zuflucht gefunden hatte. Wenn er hier seine Hoffnung auf Frieden zum Ausdruck gebracht hat, ergänzt er zudem: »Für mich aber meint die Hoffnung auch, das Wiedersehen mit diesem lieben Land fortan Jahr für Jahr erneuern zu können.« Tatsächlich sollten sich Katia und Thomas Mann bereits 1952 wieder ganz in Zürich niederlassen, wo beide bis zu ihrem Tod lebten.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2011
29. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
5
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
1,1
 MB
Hermann Hesse zum siebzigsten Geburtstag Hermann Hesse zum siebzigsten Geburtstag
2011
Goethe der Gegenwärtige Goethe der Gegenwärtige
2011
[Zu den Nürnberger Prozessen] [Zu den Nürnberger Prozessen]
2011
Der Fahrgast Der Fahrgast
2010
Vor dem Gesetz Vor dem Gesetz
2010
Daniel Kehlmanns 'Die Vermessung der Welt' als historischer Roman? Daniel Kehlmanns 'Die Vermessung der Welt' als historischer Roman?
2007
Der Zauberberg Band 1 & 2 Der Zauberberg Band 1 & 2
2021
Der Zauberberg Der Zauberberg
1999
Moby Dick Moby Dick
2025
Mario und der Zauberer Mario und der Zauberer
1980
Buddenbrooks Buddenbrooks
2017
Joseph und seine Brüder Joseph und seine Brüder
1967