Wild wählen Wild wählen

Wild wählen

Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

Anhand der amerikanischen Wahlen im 19. Jahrhundert zeigt die Historikerin Hedwig Richter, wie sich die Ansichten darüber, was "richtiges" und was "falsches" Wählen sei, mit den Funktionen von Wahlen ändern. Dafür betrachtet sie zunächst die US-Wahlen in der Mitte des 19. Jahrhunderts vor dem Bürgerkrieg, um den Kontext und die partizipativen Traditionen zu analysieren. In einem zweiten Teil stellt sie die Versuche der nationalen Zentralgewalt dar, nach dem Bürgerkrieg rechtsstaatliche und inklusive Funktionen von Wahlen durchzusetzen.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2021
2. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
14
Seiten
VERLAG
Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
GRÖSSE
860,4
 kB

Mehr Bücher von Hedwig Richter

Demokratie und Revolution Demokratie und Revolution
2024
Demokratie Demokratie
2020
Aufbruch in die Moderne Aufbruch in die Moderne
2021
Demokratie Demokratie
2023
Moderne Wahlen Moderne Wahlen
2017
Frauenwahlrecht Frauenwahlrecht
2018