Willy Brandt Willy Brandt

Willy Brandt

Die Biographie

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Willy Brandt hat es weit gebracht: Vom unehelichen Sohn aus dem Lübecker Arbeitermilieu bis zum Vorsitzenden der SPD und Chef der Sozialistischen Internationale, vom NS-Verfolgten und Ausgebürgerten zum Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger. Er war Liebhaber und Genussmensch, dreifacher Ehemann und vierfacher Vater, rastlos Reisender und Autor zahlloser Artikel und Bücher, ein Mann mit vielen Freundschaften, aber ohne Freunde, gesellig, aber einsam – ein Mensch voller Widersprüche. Dieser epochalen Biographie gelingt es, das vielschichtige Wesen des Mannes zu entschlüsseln und ihn uns nicht nur als Politiker, sondern vor allem als Mensch auf neue Weise nahe zu bringen. Der Historiker Gregor Schöllgen ist eine Koryphäe der Brandt-Forschung: Als Mitherausgeber des Nachlasses besaß er auch Zugang zu dessen privaten Papieren, die von ihm mitbetreute »Berliner Ausgabe« (2000–2009) der Schriften Willy Brandts gilt als Meilenstein. Kein Biograph hat so viele bedeutende Weggefährten, Angehörige, Freunde und Antagonisten des großen Politikers persönlich befragt, darunter Egon Bahr, Rut Brandt, Hans-Dietrich Genscher, Helmut Kohl, Johannes Rau, Walter Scheel, Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und Richard von Weizsäcker.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
1884
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
336
Seiten
VERLAG
EBook Berlin Verlag
ANBIETERINFO
Bonnier Media Deutschland GmbH
GRÖSSE
9,5
 MB
Willy Brandt (1913-1992) Willy Brandt (1913-1992)
2013
Richard von Weizsäcker - Der stille Revolutionär Richard von Weizsäcker - Der stille Revolutionär
2015
Helmut Kohl - Ein deutsches Drama Helmut Kohl - Ein deutsches Drama
2017
Franz Josef Strauß - Größe und Grenzen Franz Josef Strauß - Größe und Grenzen
2015
Helmut Schmidt Helmut Schmidt
2015
Hans-Dietrich Genscher - Diplomat der Einheit Hans-Dietrich Genscher - Diplomat der Einheit
2016
Kanzler, Krisen, Koalitionen Kanzler, Krisen, Koalitionen
2010
Gerhard Schröder Gerhard Schröder
2015
Letzte Chance Letzte Chance
2021
Krieg Krieg
2017
München 72 München 72
2022
Roland Berger - Der Consultant Roland Berger - Der Consultant
2024