Wir sind die Krise des Kapitals … und stolz darauf Wir sind die Krise des Kapitals … und stolz darauf

Wir sind die Krise des Kapitals … und stolz darauf

Die San-Francisco-Vorträge

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

»Wir sind die Krise des Kapitals ...« basiert auf drei kürzlich gehaltenen Vorlesungen John Holloways am ›California Institute of Integral Studies‹ in San Francisco. Die Vorlesungen befassen sich mit den heutigen Möglichkeiten einer antikapitalistischen Revolution – nach der historischen Niederlage der Idee, der Schlüssel zum radikalen Wandel sei die Eroberung der Staatsmacht – und stellen eine brillante und mitreißende Einführung in die zentralen Themen in Holloways Werk dar.

Das Leitmotiv der Vorlesungen – die Idee, dass »wir die Krise des Kapitals und stolz darauf sind« – läuft der Meinung vieler linker Denker*innen entgegen, wonach die Kapitalist*innen die Schuld an der Krise tragen oder die Krise schlichtweg ein Ausdruck des Systemversagens sei. Der einzige Weg, die Krise als mögliche Schwelle zu einer besseren Welt zu betrachten, besteht darin, das Scheitern des Kapitalismus als Ergebnis unserer kreativen Antriebskraft zu betrachten. Dies stellt eine theoretische Herausforderung dar. Die erste Vorlesung befasst sich also mit der Frage, wer ›wir‹ – im Sinne einer wirkmächtigen antikapitalistischen Kraft – eigentlich sind, die zweite mit dem Verständnis von Kapital als System der gesellschaftlichen Kohäsion, welches unsere Kreativität systematisch hemmt, und die dritte mit der These, dass ›wir‹ die Krise dieses Kohäsionssystems sind.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2018
18. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
122
Seiten
VERLAG
UNRAST Verlag
GRÖSSE
706,8
 kB

Mehr Bücher von John Holloway & Margarita Ruppel

Über die Krise hinaus … Über die Krise hinaus …
2021
Open Marxism 4 Open Marxism 4
2019
Change the World Without Taking Power Change the World Without Taking Power
2010
Change the World Without Taking Power Change the World Without Taking Power
2019
Hope in Hopeless Times Hope in Hopeless Times
2022
Change the World Without Taking Power Change the World Without Taking Power
2019