Wir zahlen alle den Preis des Geldes Wir zahlen alle den Preis des Geldes

Wir zahlen alle den Preis des Geldes

Auf der Suche nach einer neuen ökonomischen Rationalität

    • 1,49 €
    • 1,49 €

Beschreibung des Verlags

Dieser Essay zum Kursbuch 172 untersucht den gesellschaftlichen Stellenwert von Geld unter Berücksichtigung seiner Geschichte. Christine von Braun plädiert dafür, Geld als Mittel der sozialen Kohäsion anzuerkennen. Opfer durch Finanzkrisen müssen vermieden werden. Nur durch einen fairen Umgang ist die gesellschaftliche Rolle des Geldes sicherzustellen.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2012
10. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
Murmann Publishers GmbH
GRÖSSE
1,1
 MB

Mehr Bücher von Christina von Braun

Geschlecht Geschlecht
2021
Stille Post Stille Post
2020
Wir zahlen alle den Preis des Geldes Wir zahlen alle den Preis des Geldes
2012
Anti-Genderismus Anti-Genderismus
2017
Blutsbande Blutsbande
2018
Fake it till you make it Fake it till you make it
2022