Wofür wir arbeiten Wofür wir arbeiten
Auf dem Punkt

Wofür wir arbeiten

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Wie wollen und werden wir zukünftig arbeiten? Die tradierten Modelle funktionieren nicht mehr: Während die einen von ihrer Erwerbsarbeit kaum leben können, leiden viele Bereiche unter Arbeits- und Fachkräftemangel. Arbeit ist zudem eine Frage der Solidarität: Der Applaus für "systemrelevante Berufe" war von kurzer Dauer, die Care-Arbeit – vor allem von Frauen – hält das System am Laufen, wird aber weder angemessen entlohnt noch gesellschaftlich gewürdigt. Für die "Generation Z" zählt Work-Life-Balance mehr als die 40-Stunden-Woche. Dem entgegengesetzt steht die Forderung mancher Arbeitgeber nach längeren Arbeitszeiten. Verschärft wird die Situation zudem durch den demografischen Wandel, Digitalisierung und Automatisierung.

Fundiert und scharfsichtig legt Barbara Prainsack die Fehler unseres Verständnisses von Arbeit offen und zeigt den Weg zu einer gerechten und sinnstiftenden Arbeit für alle auf.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2023
27. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
140
Seiten
VERLAG
Christian Brandstätter Verlag
GRÖSSE
1,2
 MB

Kundenrezensionen

katyleh ,

Informativ und interessant

Wie wollen und werden wir zukünftig arbeiten? Darum dreht sich alles in diesem Buch. Darüber wird viel diskutiert. Die Aussage wenn du mehr tust - bekommst du mehr - gilt für Berufe nicht mehr. Der Schreibstil ist recht locker und vorallem gut verständlich doch in manchen Stellen sehr trocken. Allerdings finde ich es im Inneren wirklich sehr übersichtlich und gut gestaltet. So dass man vieles finden und auch nachlesen kann. Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt und umfasst insgesamt circa 130 Seiten.
Ich habe dieses Buch wirklich sehr gerne gelesen und kann es guten Gewissens weiter empfehlen.

Mehr Bücher von Barbara Prainsack

Protokolle der Krise Protokolle der Krise
2020
Vom Wert des Menschen Vom Wert des Menschen
2020
Routledge Handbook of Genomics, Health and Society Routledge Handbook of Genomics, Health and Society
2018
Qualitative und interpretative Methoden in der Politikwissenschaft Qualitative und interpretative Methoden in der Politikwissenschaft
2021
Investigating Interdisciplinary Collaboration Investigating Interdisciplinary Collaboration
2016
Tracing Technologies Tracing Technologies
2016

Andere Bücher in dieser Reihe

Russland, Ukraine und die Zukunft Russland, Ukraine und die Zukunft
2024
Die Zukunft der Demokratie Die Zukunft der Demokratie
2022
Warum die Welt keinen Frieden findet Warum die Welt keinen Frieden findet
2024
Wir und die Flüchtlinge Wir und die Flüchtlinge
2022
Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung
2023
China und die Neuordnung der Welt China und die Neuordnung der Welt
2023