'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert 'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert

'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Beschreibung des Verlags

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer Vielzahl von Unternehmen wird das Potenzial eines effizienten Working Capital-Managments (WCM) hinsichtlich der Konsequenzen auf den Unternehmenswert (vergleichsweise am Umsatzwachstum, der Ertragskraft in Form von Cashflow-Steigerungen und der Kapitalnutzung) in nicht ausreichendem Maße erkannt. In der vorliegenden Arbeit wird der Unternehmenswert auf Basis des Shareholder Value Ansatzes vorgestellt. Darauf aufbauend erfolgt die theoretische Definition des Unternehmenswertes und des Shareholder Value anhand des Discounted Cashflow-Verfahrens, spezifisch des Bruttoverfahrens Entity unter Berücksichtigung des WACC Mischzinssatzes. Daran anknüpfend wird eine Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung dieses Entity-Verfahrens durchgeführt. Außerdem wird explizit der Einfluss des WCM, durch Senkung des Working Capitals um 10%, auf den Unternehmenswert dargestellt und interpretiert.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2015
20. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
82
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2,4
 MB

Mehr Bücher von Raimund Krahn

Grundlagen des 'Working Capital Managements' Grundlagen des 'Working Capital Managements'
2015
Grundlagen des „Working Capital Managements“ Grundlagen des „Working Capital Managements“
2015
„Working Capital Management“.Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert „Working Capital Management“.Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert
2015