Young China Young China

Young China

Wie eine neue chinesische Generation ihr Land und die ganze Welt verändert

    • 4,5 • 2 Bewertungen
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Nicht nur hierzulande gibt es die Generation Y und die Millenials, auch im Reich der Mitte wächst eine neue Generation heran. Die jungen Chinesen schätzen den Kapitalismus, sind technikaffin, einige begrüßen sogar das neue Sozialpunkteystem. Sie sind gut ausgebildet, haben einen erheblichen Nationalstolz, sind umweltbewusst und pflegen einen Individualismus, der ihren Eltern unbekannt war. Sie wollen den Moment genießen und geben dafür auch Geld aus. Sie studieren zigtausendfach an Unis im Ausland – und werden als hochqualifizierte Kräfte zurückgelockt. Mit dieser Generation verändert sich China von einer kopierenden zu einer innovativen Gesellschaft. Zak Dychtwald ging mit zwanzig das erste Mal nach China und ist zum Kenner von Land, Leuten und Sprache geworden. Mit "Young China" zeichnet er ein faszinierendes Porträt einer Generation, die weiß was es bedeutet, heutzutage "Chinesisch" zu sein.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2020
31. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
352
Seiten
VERLAG
Ullstein Ebooks
GRÖSSE
18,4
 MB

Mehr Bücher von Zak Dychtwald

Kund:innen kauften auch