Zidanes Melancholie Zidanes Melancholie

Zidanes Melancholie

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

Jean-Philippe Toussaint, der berühmte belgische Schriftsteller, ist als ausgewiesener Fußballkenner durch seine Fußballkommentare bekannt, die in französischen und internationalen Zeitungen erscheinen. Am 9. Juli 2006 war er im Berliner Olympiastadium und hat das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft - und den legendären Höhepunkt dieses Spiels Frankreichs gegen Italien - mit eigenen Augen erlebt. Er schildert seine Erfahrungen, beschreibt wie und warum es zu der berühmt-berüchtigt gewordenen "Geste" Zinedine Zidanes kam, zu dessen berühmten "Ausraster" gegen den Italiener Marco Materazzi, der wohl ebenso in die Annalen der Fußball-Weltmeisterschaften eingehen wird, wie das legendäre Wembley-Tor von 1966. Entstanden ist ein wunderbares Stück Prosa über ein Endspiel unter dem Zeichen eines Kopfstoßes. Toussaint geht dessen inneren Ursachen nach, zeichnet Zidane schlüssig als (Ball-)Künstler, der an diesem Abend - ganz anders als im Endspiel der Weltmeisterschaft von 1998 - nicht zu seiner "Form" gefunden hat, nicht in dem von ihm gewünschten Maße, denn es sollte für den dreimaligen Weltfußballer des Jahres das letzte Spiel seiner Karriere sein. Und da Zidane sich nicht als Fußballer beweisen konnte, so schrieb er sich in der Erinnerung der ganzen Welt durch eine außergewöhnliche Tat ein.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2007
1. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
32
Seiten
VERLAG
Frankfurter Verlagsanstalt
ANBIETERINFO
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
GRÖSSE
2
 MB
Der USB-Stick Der USB-Stick
2020
Sich lieben Sich lieben
2003
Nackt Nackt
2014
Fliehen Fliehen
2007
Die Wahrheit über Marie Die Wahrheit über Marie
2010
Das Badezimmer Das Badezimmer
2004