Zigeunerfrage im Südosten Zigeunerfrage im Südosten

Zigeunerfrage im Südosten

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Viele Opfer des Holocausts sprechen angesichts des Völkermordes an den Sinti und Roma, der leider im unrühmlichen Schatten des schrecklichen sechsmillionenfachen Mordens an die Juden steht, von einem vergessenen Holocaust. Gegen das Vergessen soll hier ein Beitrag geleistet werden. Im Vordergrund dieser Abhandlung wird die Frage beantwortet, inwieweit das Schicksal der Zigeuner im südöstlichen Europa vom nationalsozialistischen Deutschland mitbestimmt wurde, ob die Nazis ihre Rassenutopie auf die zum Teil besetzten, zum Teil verbündeten Staaten, Ungarn, Rumänien, Kroatien, Bulgarien und der Slowakei, übertragen konnten und die Zigeuner im Südosten, ähnlich wie in Deutschland, kategorisch und so gut wie ausnahmslos schikaniert, denunziert, bekämpft, entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. Zur Beantwortung der Frage soll zunächst umfassend die Verfolgung der Zigeuner in Deutschland darstellt werden, um in einem zweiten Schritt zu der Verfolgung der südosteuropäischen Sinti und Roma vergleichend Bezug nehmen zu können. Das Augenmerk ist hierbei einerseits auf die rechtliche Verfolgung und andererseits auf den Völkermord an den Zigeunern in Südosteuropa gelegt. Dabei gilt es, auch kritisch faschistische Quellen auszuwerten, um Thema adäquat und umfassend auszuleuchten.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2002
28. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
30
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
182,3
 kB

Mehr Bücher von Marc Castillon

Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss
2008
Das Phänomen der Sportsucht Das Phänomen der Sportsucht
2007
Das Internationale Institut für Journalistik Berlin - „Schule der Solidarität“ 1963-1989/90 Das Internationale Institut für Journalistik Berlin - „Schule der Solidarität“ 1963-1989/90
2010
Lipsets Theorie zum "Extremismus der Mitte" Lipsets Theorie zum "Extremismus der Mitte"
2009
The Phenomenon of Sports Addiction The Phenomenon of Sports Addiction
2014
Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte
2009