Zu Besuch auf der Erde Zu Besuch auf der Erde

Zu Besuch auf der Erde

Unwahre Begebenheiten

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

In dem bereits 1961 veröffentlichten Band „Zu Besuch auf der Erde“, der Vermischtes enthält, geht es unter anderem um Utopie und Wirklichkeit. Und bereits damals tauchte in einem der Bücher von Gerhard Branstner, dem ebenso promovierten wie lebensklugen Humoristen des öfteren ein gewisser Herr Nepomuk auf – eine Art Branstnerscher Herr K.
Eine Familie errichtet sich für eine sonntägliche Kaffeetafel einen kleinen Satelliten mit eigener Schwerkraft, Atmosphäre und Wetter nach Wunsch. In der Erzählung „Zu Besuch auf der Erde“ haben die Bewohner die Erde längst verlassen und sich einen Planeten ohne die Fehler der Vergangenheit eingerichtet. Die Erde ist ein großes Museum. Eine Führung durch die „Die Abteilung für abgeschaffte Wörter" so zum Beispiel in das Kabinett „Erziehung und Familie", wo solche Wörter wie Musterknabe, hoffnungsloser Fall, Maulschelle, Individualist, Ehekrüppel, Scheidungsgrund und Veilchen ausgestellt waren, oder in das Kabinett „Haushalt und Bekleidung", mit solchen ausgestorbenen Wörtern wie Geschirrabwaschen, Kartoffelschälen, Käsemaden, Fensterkitt, Schnürsenkel, Kühlschrankreparatur, neue Mode und Reißverschluss zeigt Branstners vergnüglich-dialektisches Denken.

GENRE
Sci-Fi & Fantasy
RELEASED
2016
16 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
89
Pages
PUBLISHER
EDITION digital
SIZE
381.9
KB

More Books by Gerhard Branstner

Liebengrün Liebengrün
2016
Die Zweite Menschwerdung Die Zweite Menschwerdung
2022
Vom Himmel hoch Vom Himmel hoch
2016
Der Sternenkavalier Der Sternenkavalier
2016
Der indiskrete Roboter Der indiskrete Roboter
2016
Der astronomische Dieb Der astronomische Dieb
2016