Zu: Jeremias Gotthelf - “Die schwarze Spinne” Zu: Jeremias Gotthelf - “Die schwarze Spinne”

Zu: Jeremias Gotthelf - “Die schwarze Spinne‪”‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

In dieser Hausarbeit sollen das Leben und Schaffen von Jeremias GOTTHELF, die zeitgeschichtlichen Hintergründe und sein Werk ,,Die schwarze"" Spinne erläutert werden. Ziel ist es, sich durch die festgehaltenen Fakten und kritischen Überlegungen ein umfassendes Bild von GOTTHELF und seiner Erzählung zu machen. Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Literatur und Sprache), Veranstaltung: Proseminar: Erzählprosa des Realismus, Sprache: Deutsch.""

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
3. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
24
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
288,9
 kB

Mehr Bücher von Kirsten Schmelzer

Alltag und Erziehung im mittelalterlichen Kloster Alltag und Erziehung im mittelalterlichen Kloster
2003
Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung
2007
Kafkas "In der Strafkolonie". Hintergründe und Entstehung des Textes Kafkas "In der Strafkolonie". Hintergründe und Entstehung des Textes
2003
Die Reformation - Das protestantische Prinzip Die Reformation - Das protestantische Prinzip
2003
Die Rezeption von Friedrich Nietzsche Die Rezeption von Friedrich Nietzsche
2002
Zu: Jeremias Gotthelf - "Die schwarze Spinne" Zu: Jeremias Gotthelf - "Die schwarze Spinne"
2002