Zu Léon Paul Fargue Zu Léon Paul Fargue

Zu Léon Paul Fargue

'Der Fußgänger von Paris'

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem französischen Poeten Léon-Paul Fargue. Zwei seiner Prosagedichte, Marées und La gare se dressait..., werden näher betrachtet und analysiert, weil sie biographisch bedeutungsvoll zu sein scheinen. Gegenstand dieser Arbeit wird unter anderem sein, zu untersuchen, in welchem Maße die Großstadt Paris die Werke und das Leben Fargues beeinflusst hat. Welche zusätzlichen Faktoren Ausdruck in seinen Gedichten finden, soll ebenfalls aufgezeigt werden. Zunächst wird die Person Léon-Paul Fargue vorgestellt, wobei der Akzent auf die Kindheit und die schulische Laufbahn des Poeten gelegt wird. Seine Eltern und sein Freundeskreis werden ebenfalls ansatzweise erwähnt. Hierzu dienen eine objektive Biographie und Aussagen seiner Freunde als Textgrundlage. Die Beantwortung der Frage, ob und inwieweit die analysierten Gedichte prägende Lebensabschnitte Fargues widerspiegeln, soll zusammen mit einer Schlussbetrachtung diese Arbeit abrunden. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,0, Freie Universität Berlin.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
10. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
14
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
79,6
 kB

Mehr Bücher von Philippe Hering