Zugriff auf die Universalgrammatik im Zweitspracherwerb Zugriff auf die Universalgrammatik im Zweitspracherwerb

Zugriff auf die Universalgrammatik im Zweitspracherwerb

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Bei der Verbindung von Universalgrammatik und Zweitspracherwerb handelt es sich um eine aktuelle Thematik. Die Bezeichnung der generativen Grammatik nimmt Prinzipien für alle natürlichen Sprachen an, welche aus sprachspezifischen Parametern bestehen. Die Frage nach dem Zugriff der Universalgrammatik beim Zweitspracherwerb wird kontrovers diskutiert und die dabei vertretenen Ansätze sind sehr unterschiedlich. Neben psycho- und soziolinguistischen Theorien ist vor allem die linguistische Theorie für diese Arbeit von Bedeutung. Weshalb Zweitsprachenlerner die Sprache auf eine bestimmte Art und Weise erwerben, erweist sich als äußerst komplex. Die Art der Kompetenz ist schwer zu definieren und weitaus schwieriger festzustellen als beim Erstspracherwerb. Die Unterschiede der Lernmechanismen sind hierbei interessant. Darüber hinaus ist die Parameterfixierung von Bedeutung, denn lässt sie sich nachweisen, impliziert dies simultane Erwerbsmechanismen und die Realisierung von Parameterwerten in der Zweitsprache. Damit verbunden ist die Frage nach noch vorhandenen UG-Prinzipien. Wird der Nachweis einer Parameterfixierung erbracht, impliziert dies wiederum den positiven Zugriff auf die UG. Warum sollte der Lernende daher nicht immer in der Lage sein, die mentalen Strukturen als Voraussetzung zum Spracherwerb zu nutzen?

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2013
15. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
27
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
208,5
 kB

Mehr Bücher von Manuel Neumeister

Herkunft des Voseo Herkunft des Voseo
2012
Der Zusammenhang von Erinnerung und Identität auf der Grundlage von „El jinete polaco“ von  Antonio Muñoz Molina Der Zusammenhang von Erinnerung und Identität auf der Grundlage von „El jinete polaco“ von  Antonio Muñoz Molina
2012
MSS im Vergleich zu Hase: Screening oder Diagnostik MSS im Vergleich zu Hase: Screening oder Diagnostik
2012
Zugriff auf die Universalgrammatik im Zweitspracherwerb Zugriff auf die Universalgrammatik im Zweitspracherwerb
2012