Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II

Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II

    • 87,99 €
    • 87,99 €

Beschreibung des Verlags

​Das deutsche Steuerrecht ist durch beständigen Wandel geprägt. Der Steuerrechtswissenschaft fällt die Aufgabe zu, sich abzeichnende Entwicklungen möglichst frühzeitig zu identifizieren und wissenschaftlich zu durchdringen. Auf Anregung des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen haben sich bereits zum zweiten Mal führende Steuerrechtswissenschaftlern der jüngeren Generation mit von ihnen als besonders wichtig erachteten „Zukunftsfragen“ des deutschen Steuerrechts befasst. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von den verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Rahmenbedingungen der Steuerrechtsordnung über das Potential der Kodifikationsidee im Steuerrecht bis hin zur Besteuerung des Finanzsektors und zur Vermeidung der Umsatzsteuerdefinitivbelastung bei Körperschaften des öffentlichen Rechts. ​

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2014
11. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
157
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Wolfgang Schön & Erik Röder

Europäisches Steuerverfassungsrecht Europäisches Steuerverfassungsrecht
2023
Zukunftsfragen des Steuerrechts IV Zukunftsfragen des Steuerrechts IV
2022
Taxing Profit in a Global Economy Taxing Profit in a Global Economy
2021
Reformfragen des deutschen Steuerrechts Reformfragen des deutschen Steuerrechts
2020
Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts III Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts III
2018
State Aid Law and Business Taxation State Aid Law and Business Taxation
2016