Zulässigkeit vereinbarter arbeitnehmervertretungsstrukturen und betriebsverfassungsgesetz Zulässigkeit vereinbarter arbeitnehmervertretungsstrukturen und betriebsverfassungsgesetz

Zulässigkeit vereinbarter arbeitnehmervertretungsstrukturen und betriebsverfassungsgesetz

    • 57,99 €
    • 57,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Arbeit untersucht das Phänomen vereinbarter Arbeitnehmervertretungsstrukturen in der betrieblichen Praxis. Die Grundlage der Studie bildet die Auswertung von (Betriebs-)Vereinbarungen, soziologischen Fallstudien und rechtstatsächlichen Untersuchungen. Die darin gefundenen betrieblichen Arbeitnehmervertretungen werden auf ihre Vereinbarkeit mit dem betriebsverfassungsrechtlichen Organisationsrecht untersucht. Dabei beschäftigt sich die Autorin mit dem grundsätzlich zwingenden und abschließenden gesetzlichen Grundsystem der betrieblichen Arbeitnehmervertretung und setzt sich mit den Möglichkeiten auseinander, davon durch Vereinbarung abzuweichen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des § 3 BetrVG als primärem Instrument der gesetzlichen Flexibilisierung der Betriebsverfassung.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2015
6. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
271
Seiten
VERLAG
Peter Lang AG
GRÖSSE
4,4
 MB

Mehr Bücher von Carla Linse