Zur Bedeutung komplementären Handelns in der Pflege Zur Bedeutung komplementären Handelns in der Pflege

Zur Bedeutung komplementären Handelns in der Pflege

Gesundheitsförderung und Ressourcenstärkung im Pflegeprozess

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Beschreibung des Verlags

Abschlussbericht eines EFRE-Projekts der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen zum Thema ''Gesundheitsbildung/Healtheducation - Qualifizierung in der nichtkonventionellen Pflege''. Konzepte und Methoden zu Themen der Gesundheitsförderung, Salutogenese, Ressourcenstärkung, Zeit- und Stressmanagement und des prozessbegleitenden Coachings in der Pflege. Relevanz einer komplementären Pflege in der Alten-, Gesundheit-/Krankenpflege. Ergebnisse der schriftlichen und mündlichen Befragung von Pflegekräften und Pflegeleitungen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2014
29. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
92
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2,2
 MB

Mehr Bücher von Heinz-Werner Müller

Zur Bedeutung komplementären Handelns in der Pflege Zur Bedeutung komplementären Handelns in der Pflege
2014
Suchtselbsthilfe im Wandel Suchtselbsthilfe im Wandel
2018