Zur bildungstheoretischen Fundierung des Lernfeldansatzes in der Pflegeausbildung Zur bildungstheoretischen Fundierung des Lernfeldansatzes in der Pflegeausbildung

Zur bildungstheoretischen Fundierung des Lernfeldansatzes in der Pflegeausbildung

Eine Untersuchung pflegediaktischer Ansätze

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Arbeit untersucht drei vorliegende pflegedidaktische Ansätze (Ingrid Darmann, Ulrike Greb, Kordula Schneider/Hannelore Muster-Wäbs) auf ihre paradigmatische und bildungstheoretische Passung mit den impliziten bildungstheoretischen Annahmen des Lernfeldansatzes der KMK. Dazu werden zuerst bildungstheoretische Begriffe und Theorien aus Allgemein- und Pflegepädagogik vorgestellt. Anschließend wird der Lernfeldansatz sowie dessen berufs- und pflegepädagogische Rezeption dargestellt. Implizite bildungstheoretische Annahmen des Lernfeldansatzes werden daraus abgeleitet. Dann werden drei pflegedidaktische Ansätze mit unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer Verortung vorgestellt, kritisch analysiert und auf ihre Passung mit den herausgearbeiteten bildungstheoretischen Annahmen des Lernfeldansatzes analysiert. Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Osnabrück (Universität Osnabrück).

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
12. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
133
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
5,6
 MB

Mehr Bücher von Christian Krebs