Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Migrationsgesellschaft Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Migrationsgesellschaft

Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Migrationsgesellschaft

Digitale Handlungsstrategien Jugendlicher und junger Erwachsener

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Gegenstand dieses Bandes ist die Frage, wie Jugendliche und junge Erwachsene im digitalen Raum ihre eigene Rolle in der Migrationsgesellschaft bearbeiten. Dazu werden die Ergebnisse einer empirischen Forschungsarbeit vorgestellt, in der narrative Interviews mit jungen Medienproduzent*innen geführt wurden. Das Sample der Untersuchung umfasst sieben Fälle, in denen junge Menschen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren digitale Öffentlichkeiten herstellen und damit transkulturelle Machtverhältnisse bearbeiten. Zudem etablieren sie neue ästhetische Darstellungsformen und treten als aktive Gestalter*innen von Medienkultur auf. Dabei liegt die methodische Besonderheit der Untersuchung in der Triangulation von dokumentarischer Bild- bzw. Videoanalyse mit der dokumentarischen Interpretation narrativer Interviews.Die Autorin Lea Braun ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin in der Abteilung digitale Medien beim Lehrmittelverlag Zürich. Zudem ist sie Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln. Von 2014 bis 2019 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Medienpädagogik und Mediendidaktik der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dort lagen ihre Forschungsschwerpunkte in der Theorie und Empirie transkultureller Medienbildung, Hate-Speech sowie Gegenbotschaften online.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2021
17. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
222
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
10,8
 MB