Zur Problematik der Fugenelemente bei Determinativkomposita Zur Problematik der Fugenelemente bei Determinativkomposita

Zur Problematik der Fugenelemente bei Determinativkomposita

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit versucht einen Einblick in die Problematik der Fugenelemente, die die Morphemgrenze zwischen zwei substantivischen Konstituenten bezeichnen, zu vermitteln und beschäftigt sich mit der Frage, welche Regularitäten das Auftreten der Fugenelemente bewirken. Dabei soll ein allgemeiner Überblick über Fugenelemente in natürlicher Sprache anhand von zahlreichen Beispielen gegeben werden. Welcher Art die Zusammenhänge zwischen Verbindungselement und Gliedern in einer Zusammensetzug sein können, ist eine Fragestellung, die in dieser Arbeit zum Tragen kommt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie), Veranstaltung: Wortbildung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
21. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
98,7
 kB

Mehr Bücher von Elmira Nedelcheva

Das bürgerliche Trauerspiel am Beispiel von Schillers 'Kabale und Liebe' und Lessings 'Miss Sara Sampson' und 'Emilia Galotti' Das bürgerliche Trauerspiel am Beispiel von Schillers 'Kabale und Liebe' und Lessings 'Miss Sara Sampson' und 'Emilia Galotti'
2007
E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi
2006
Zur Vielfalt der Relationen zwischen Anaphern und Antezedenten Zur Vielfalt der Relationen zwischen Anaphern und Antezedenten
2006
Clemens Brentano und seine „Rheinmärchen“ Clemens Brentano und seine „Rheinmärchen“
2009
Inwiefern erfüllt die s-Fuge in Determinativkomposita die Merkmale/Kriterien einer Kompositionsfuge? Inwiefern erfüllt die s-Fuge in Determinativkomposita die Merkmale/Kriterien einer Kompositionsfuge?
2009
Zur Problematik der Fugenelemente bei Determinativkomposita Zur Problematik der Fugenelemente bei Determinativkomposita
2007