Zusammen wachsen Zusammen wachsen

Zusammen wachsen

Globalisierung braucht Religion

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

»Religionen sind keine Seuchen, sondern ein Schatz guten Lebens.« (Miroslav Volf)

Das Weltgeschehen wird heute in erster Linie geprägt von zwei Grundkräften: der Globalisierung und den Religionen. Beide erleben die Menschen als Bedrohung. Während die Globalisierung die Ausplünderung der Erde vorantreibt, scheinen Religionen nur noch dazu zu dienen, Krieg und Gewalt zu legitimieren. Steht die Welt am Abgrund?
Miroslav Volf hält in diesem Buch dagegen: Religionen sind keine Plagen! Sie bewahren motivierende Hoffnungsbilder für gelingendes (Zusammen-)Leben. Die Kernelemente dieser Hoffnungsbilder beleuchtet Volf und zeigt, wo und wie sie in einer globalisierten Welt friedvoll und zukunftsstiftend zur Entfaltung kommen können.

Die Welt braucht Religion!Ein neuer Ansatz in einer Debatte voller VorurteileReligiöse Vielfalt und weltweiter Austausch: Basis für Frieden und ZukunftEine prophetische Stimme - authentisch, persönlich, fesselnd

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2017
25. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
336
Seiten
VERLAG
Gütersloher Verlagshaus
GRÖSSE
3,6
 MB

Mehr Bücher von Miroslav Volf

Life Worth Living – Wofür es sich zu leben lohnt Life Worth Living – Wofür es sich zu leben lohnt
2023
Life Worth Living Life Worth Living
2023
For the Life of the World For the Life of the World
2019
Public Faith in Action Public Faith in Action
2017
A Public Faith A Public Faith
2011
Sobre a vida e o viver Sobre a vida e o viver
2024