Die Entdeckung des Higgs-Teilchens. Die Entdeckung des Higgs-Teilchens.

Die Entdeckung des Higgs-Teilchens‪.‬

    • 65,00 kr

    • 65,00 kr

Publisher Description

Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des Vorjahres hatten die Physiker weltweit gejubelt: Mehr als fünfzig Jahre nachdem Peter Higgs und andere Wissenschaftler die Existenz des Teilchens theoretisch begründet hatten, war es im gigantischen Teilchenbeschleuniger CERN gefunden worden. Jetzt erzählen Harald Lesch und seine Co-Autoren, warum sich rund um das Higgs-Teilchen so viele skurrile Missverständnisse und mediale Sensationen ranken. Gewohnt kurzweilig und gut verständlich enthüllen sie, wie aus dem verzweifelt gesuchten "gottverdammten Teilchen" das Gottesteilchen wurde, dass der Urknall nicht simuliert werden kann und dass Schwarze Löcher nicht unbedingt alles verschlingende Monster sind. Dabei wird deutlich, dass die Suche nach den geheimnisvollen Kräften, die das Universum, unsere Erde und letztlich auch uns Menschen zusammenhalten, ein noch längst nicht beendetes wissenschaftliches Abenteuer ist.

GENRE
Non-Fiction
NARRATOR
HL
Harald Lesch
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
04:13
hr min
RELEASED
2014
9 April
PUBLISHER
Lagato Verlag
SIZE
214.3
MB

Listeners Also Bought

Sterne: Wie das Licht in die Welt kommt Sterne: Wie das Licht in die Welt kommt
2012
Sternstunden des Universums Sternstunden des Universums
2012
Urknall, Weltall und das Leben: Vom Nichts bis heute Morgen Urknall, Weltall und das Leben: Vom Nichts bis heute Morgen
2012
Quantenmechanik für die Westentasche Quantenmechanik für die Westentasche
2011
Die kürzeste Geschichte allen Lebens Die kürzeste Geschichte allen Lebens
2009
Was hat das Universum mit mir zu tun? Was hat das Universum mit mir zu tun?
2019