Die wahrscheinlichen politischen und wirtschaftlichen Folgen eines Krieges zwischen Großmächten Die wahrscheinlichen politischen und wirtschaftlichen Folgen eines Krieges zwischen Großmächten
edition pace

Die wahrscheinlichen politischen und wirtschaftlichen Folgen eines Krieges zwischen Großmächten

Neuedition der Übersetzung von 1901 mit Begleittexten von B. Friedberg, Manfred Sapper und Jürgen Scheffran

    • 35,00 kr
    • 35,00 kr

Publisher Description

Der russische Staatsangehörige und Eisenbahnmagnat Johann - bzw. Jan, Iwan, Jean - von Bloch (1836-1902), aufgewachsen in Polen als Sohn einer ärmlichen jüdischen Handwerkerfamilie, veröffentlichte 1898 in sechs Bänden sein in mehrere Sprachen übersetztes monumentales Werk über den modernen Krieg im Industriezeitalter - ein "Klassiker der Friedensforschung" (M. Sapper). Der vorliegende Band enthält eine erst nach der Jahrhundertwende erschienene kleine Arbeit "Die ... Folgen eines Krieges zwischen Großmächten" (Übersetzung: Berlin 1901) sowie drei ausführliche Begleittexte zu Blochs pazifistischem Wirken (B. Friedberg 1919, Manfred Sapper 2008, Jürgen Scheffran 2014).

Im Juli 1919 schrieb Dr. B. Friedberg in der jüdischen Monatsschrift 'Ost und West' rückblickend: Die Anstifter des Weltkrieges "werden sich nicht damit entschuldigen können, sie wären nicht gewarnt worden; denn Gott wird zu ihnen sprechen: Habe ich nicht Propheten zu euch geschickt, die euch zur Umkehr und zum Frieden mahnten ... Es war etwas ganz Neues, bis dahin Unerhörtes, als im Jahr 1899 aus den Reihen der Wirklichkeitsmenschen, der Führer und Organisatoren des europäischen Wirtschaftslebens dem Völkerfrieden ein mächtiger Fürsprecher, dem Kriege ein heftiger und unerbittlicher Gegner erstand, nämlich Johann von Bloch, der wirkliche Urheber der Haager Friedenskonferenzen."

In seinen Studien zum Krieg der Zukunft "wollte Bloch nicht nur beschreiben, er wollte den Gang der Geschichte auch beeinflussen. Geradezu ambivalent ist sein Unterfangen, die destruktiven Möglichkeiten des Krieges rational und empirisch aufzuzeigen, zugleich aber seine Sinnlosigkeit zu belegen und ihn politisch unmöglich zu machen ... Die Analysen Blochs wurden mit geradezu unerbittlicher Präzision im Ersten Weltkrieg bestätigt. Viele Überlegungen zum Krieg wie zum Frieden bleiben bis heute aktuell. Die Vernichtungswirkung der Waffentechnik wurde gegenüber dem Ersten Weltkrieg ins Unermessliche gesteigert und führte zum Totalen Krieg, der ganze Gesellschaften erfasste ... Damit Krieg unmöglich wird, gilt es ..., die zum Kriege drängenden Sachzwänge zu vermeiden und alternative Entscheidungsspielräume zu schaffen. Hierzu gehört, den Bedingungen für einen neuen großen Krieg entgegen zu wirken ..." (Jürgen Scheffran).



edition pace, Band 19.

Regal: Pazifisten & Antimilitaristen aus jüdischen Familien.

Herausgegeben von Peter Bürger,

Editionsmitarbeit: Gottfried Orth.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2024
28 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
176
Pages
PUBLISHER
BoD - Books on Demand
SIZE
1
MB

Other Books in This Series

Krieg ist mit der Religion Jesu Christi unvereinbar Krieg ist mit der Religion Jesu Christi unvereinbar
2024
Ein Mensch des Friedens und der Gewaltfreiheit werden Ein Mensch des Friedens und der Gewaltfreiheit werden
2018
"Gott mit uns" "Gott mit uns"
2018
"Gedenkt der Heiligsprechung von Oscar Romero durch die Armen dieser Erde" "Gedenkt der Heiligsprechung von Oscar Romero durch die Armen dieser Erde"
2018
Die katholische Kirche in der DR Kongo im Kontext von Gesellschaft und Ökumene Die katholische Kirche in der DR Kongo im Kontext von Gesellschaft und Ökumene
2019
Zelt der Friedensmacher Zelt der Friedensmacher
2019