Ein Volk verschwindet Ein Volk verschwindet

Ein Volk verschwindet

Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen

    • 105,00 kr
    • 105,00 kr

Publisher Description

In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkeit geworden: Die muslimischen Uiguren werden dort mit allen Möglichkeiten des Digitalzeitalters erfasst und überwacht. Etwa eine Million Menschen sind monatelang in »Umerziehungslagern« interniert, wo Folter, Zwangsarbeit und Gehirnwäsche an der Tagesordnung sind. Gleichzeitig werden Moscheen geschlossen, religiöse Feste untersagt, Baudenkmäler zerstört. Offensichtlich soll die kulturelle Identität des 15-Millionen-Volks ausgelöscht werden. Westliche Konzerne hält das nicht davon ab, in Xinjiang produzieren zu lassen. Philipp Mattheis’ aufrüttelndes Buch erzählt von den Schicksalen Betroffener und klärt über die Hintergründe des Geschehens auf.

»Eines der größten Menschenrechtsverbrechen unserer Zeit.«
Süddeutsche Zeitung

»Vielleicht erklärt ... der Mangel an Bildern die unverzeihliche Empathielosigkeit mit den Uiguren in China, von deren brutaler Entrechtung und massenhafter Internierung die Öffentlichkeit seit Jahren weiß.«
Carolin Emcke

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2022
17 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
208
Pages
PUBLISHER
Ch. Links Verlag
SIZE
3.4
MB

More Books by Philipp Mattheis

Der chinesische (Alb)Traum Der chinesische (Alb)Traum
2024
Die dreckige Seidenstraße Die dreckige Seidenstraße
2023
Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright
2004
Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem
2004
Banana Pancake Trail Banana Pancake Trail
2012
In Dingenskirchen In Dingenskirchen
1600