»Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung« »Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«

»Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung‪«‬

Wolf Jobst Siedler und Ernst Engelberg: Eine unwahrscheinliche Freundschaft

    • 139,00 kr
    • 139,00 kr

Publisher Description

Der marxistische Historiker und sein konservativer Verleger. Ein ungewöhnliches Kapitel deutscher Geistesgeschichte

Es war eine unwahrscheinliche Freundschaft, die den konservativen Verleger Wolf Jobst Siedler aus West-Berlin mit dem marxistischen Historiker Ernst Engelberg in Ost-Berlin verband – eine Freundschaft, die alle Mauern überwand und überstand. Auf der Grundlage eines langjährigen Briefwechsels schildert Ernst Engelbergs Sohn Achim diese einzigartige publizistische und menschliche Liaison.
Wolf Jobst Siedler gründete gerade seinen eigenen Verlag, als er 1980 den renommierten Ost-Berliner Historiker Ernst Engelberg kennenlernte. Dieser verfasste zu jener Zeit seine epochale Bismarck-Biographie – überraschend schnell gelang es dem West-Berliner Verleger und Preußen-Kenner, den Autor und sein großes Werk für den Siedler Verlag zu gewinnen. Beharrlich gegen alle politischen Bedenken und Behörden setzte Siedler die parallele Veröffentlichung in Ost und West im Herbst 1985 durch. Es sollte ein publizistisches Ereignis werden.

Über die Jahre hinweg entwickelte sich eine tiefe persönliche Zuneigung – und auch Siedler, der an seinem literarisch-essayistischen Werk arbeitete, schickte seine Manuskripte von West- nach Ost-Berlin. Der intellektuelle Austausch vor dem Hintergrund einer Welt im Umbruch gehört zu den faszinierenden Kapiteln deutscher Geistesgeschichte.

GENRE
Biography
RELEASED
2015
21 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
292
Pages
PUBLISHER
Siedler Verlag
SIZE
4.8
MB

More Books by Achim Engelberg

An den Rändern Europas An den Rändern Europas
2021
Bismarck Bismarck
2014
Die Bismarcks Die Bismarcks
2010