Fahrtenbuch des Wahnsinns Fahrtenbuch des Wahnsinns

Fahrtenbuch des Wahnsinns

Unterwegs in der Pendlerrepublik

    • 85,00 kr
    • 85,00 kr

Publisher Description

Odyssee zwischen Frühstück und Abendbrot
33 Millionen Deutsche pendeln zur Arbeit. Jeder Einzelne schreibt dabei eine eigene Pendlerbiografie, doch alle erzählen von den gleichen Negativerfahrungen: Pendeln kostet Zeit, Nerven und Geld; nicht selten geht die Fahrerei auf Kosten von Gesundheit, Familie und Beziehung.

Alle Partner und Kinder der Tages- und Wochenendpendler mitgezählt, ist so gut wie jeder mit dem Nomadendasein in Berührung. Das ewige Hin und Her macht eine Wesensart unserer Gesellschaft aus, die nicht nur Pendler betrifft, sondern Wirtschaftsfaktor und Politikum ist – und eine große Unbekannte in unserer Mitte.

Claas Tatje geht dem Prinzip Pendeln auf den Grund: Macht es uns krank? Ist es überflüssig im Netzzeitalter? Wer profitiert? Und wie sieht die Zukunft des Pendelns aus? Seine detaillierte Inventur des Themas beantwortet die Frage, ob es in puncto Pendeln Zeit ist, die Notbremse zu ziehen – und ist nicht zuletzt ein Survival-Guide für alle Pendler.

Odyssee zwischen Frühstück und Abendbrot33 Millionen Deutsche sind PendlerErstes Buch zum Brennpunkt-Thema Pendeln

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2014
26 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
192
Pages
PUBLISHER
Kösel-Verlag
SIZE
563.2
KB

More Books by Claas Tatje