'Moskwa Citi' und Gentrification im postsowjetischen Moskau 'Moskwa Citi' und Gentrification im postsowjetischen Moskau

'Moskwa Citi' und Gentrification im postsowjetischen Moskau

    • 105,00 kr
    • 105,00 kr

Publisher Description

Die Stadt mit dem Beispiel Moskaus als Forschungsgegenstand zur Untersuchung soziologischer Phänomene ist deshalb besonders interessant, weil sich hier die Strukturen der Gesellschaft am deutlichsten in räumlichen Anordnungen manifestieren [Löw/Steets/Stötzer 2008: 9]. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf dem Vergleich mit der sozialistischen Zeit und die wirtschaftliche Transformation bildet den kausalen Mittelpunkt. Nichtsdestotrotz wird sich zeigen, dass Merkmale lokaler Urbanisierungsprozesse wie der Gentrification auch als globales Phänomen im globalen Kontext, dass heißt in Relation zu Städten in anderen Teilen der Welt untersucht werden müssen [Gdaniec 2005: 55f]. Für diese Arbeit bedeutet das im Besonderen, dass bei der Betrachtung der Prozesse in Moskau auch der Blick dafür bewahrt werden soll inwiefern sich die Moskauer Prozesse von ähnlichen Vorgängen in den letzten Jahren in Westeuropa und dem Anglo-amerikanischen Raum unterscheiden. Am Fallbeispiel von „Moskwa-Siti“ soll aufgezeigt werden, in wieweit sich diese Prozesse auf weltweiter Ebene in ihren Erscheinungsformen und Ursachen ähneln und selbstverständlich auch unterscheiden.
Um die Basis für die Entwicklung der Gentrification hintergründig zu verstehen, ist es unerlässlich die verschiedensten Transformationsprozesse die in der Stadt in den letzten Jahren seit dem Zusammenbruch der UdSSR stattgefunden haben zu begreifen. Deshalb wird diese Arbeit zunächst einen Überblick über Eckdaten der Stadt Moskau und einiger ihrer Facetten schaffen, mit dem Ziel ein Bild von Moskau heute und im historischen Kontext und Kontrast zu erhalten um die späteren Ausführungen vor diesem Hintergrund einordnen zu können. Eine tiefgründigere, zwar potentiell aufschlussreiche und sicherlich auch interessante Übersicht über die Moskauer Geschichte oder die verwaltungspolitische Gliederung würde leider den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Anschließend wird der Versuch einer Einführung zum Begriff Gentrification gewagt um die Konzepte dann mit der Vorstellung des Beispiels „Moskwa Siti“ zu illustrieren.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
28 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
11
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
257.5
KB

More Books by Frank Schmidt

Unkaputtbar Unkaputtbar
2023
meditationyoga playbook meditationyoga playbook
2022
Die Erstellung eines Lasten- und eines Pflichtenheftes als Grundlage für die Individual-Softwarelösung „Holzfirma“ Die Erstellung eines Lasten- und eines Pflichtenheftes als Grundlage für die Individual-Softwarelösung „Holzfirma“
2003
Imkern lernen für Einsteiger Imkern lernen für Einsteiger
2021
A Limpeza Intestinal HCG A Limpeza Intestinal HCG
2021
Numerical Methods in Photonics Numerical Methods in Photonics
2018