Wahrscheinlichkeit Theorie Wahrscheinlichkeit Theorie

Wahrscheinlichkeit Theorie

    • 29,00 kr
    • 29,00 kr

Publisher Description

Die Analysetheorie zufälliger Phänomene wird als Wahrscheinlichkeit bezeichnet. Hauptressource für das Wahrscheinlichkeitskonzept ist die Wahrscheinlichkeitstheorie. Die Wahrscheinlichkeitstheorie gilt als eines der wichtigsten Konzepte oder Zweige der Mathematik. Folgende Objekte werden als Hauptkonzepte oder zentrale Objekte bezeichnet:

Zufällige Variablen

Stochastische Prozesse

Zufällige Ereignisse

Messgrößen

Ereignisse sind eine Art Abstraktion, die durch mathematische Prozesse erreicht wird. Diese Abstraktion erfolgt auf der Grundlage nicht deterministischer Ereignisse. Für eine solche Abstraktion können auch Messgrößen verwendet werden. Gemessene Größen können ein einzelnes Vorkommen sein oder auch einer zufälligen Art und Weise folgen, wenn sich mehrere Vorkommen zeitlich entwickeln. Vorhersagen über das Ergebnis zufälliger Ereignisse zu treffen, ist manchmal nicht immer einfach oder sogar unmöglich. Wenn jedoch Einflüsse auf die Abfolge einzelner Ereignisse ausgeübt werden, tendieren sie dazu, bestimmten Mustern zu folgen, die sehr einfach zu studieren, zu üben und vorherzusagen sind. Wenn beispielsweise das Ergebnis des Münzwurfs oder des Würfelns durch äußere Faktoren wie Reibung beeinflusst wird, folgen sie beim Nachweis des Ergebnisses einem bestimmten Muster. Sobald dieses bestimmte Muster richtig herausgefunden und verstanden wurde, Es wird viel einfacher, das Ergebnis mit maximaler Genauigkeit vorherzusagen. Dies bedeutet, dass es schwierig ist, das zukünftige Ergebnis nachfolgender zufälliger Ereignisse zu verstehen, was es schwierig macht, sie vorherzusagen. Es ist jedoch einfach, Muster vorherzusagen, die von dieser Gruppe von Ereignissen gezeigt werden, was es einfach macht, sie und ihre entsprechenden Ereignisse auch vorherzusagen. Um solche Muster zu beschreiben, werden bestimmte mathematische Ergebnisse oder Konzepte verwendet. Das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz sind zwei Hauptkonzepte, mit denen solche Muster untersucht und beschrieben werden, gefolgt von sequentiellen Zufallsereignissen. Um solche Muster zu beschreiben, werden bestimmte mathematische Ergebnisse oder Konzepte verwendet. Das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz sind zwei Hauptkonzepte, mit denen solche Muster untersucht und beschrieben werden, gefolgt von sequentiellen Zufallsereignissen. Um solche Muster zu beschreiben, werden bestimmte mathematische Ergebnisse oder Konzepte verwendet. Das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz sind zwei Hauptkonzepte, mit denen solche Muster untersucht und beschrieben werden, gefolgt von sequentiellen Zufallsereignissen.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2020
6 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
IntroBooks
SIZE
62.4
KB

More Books by Introbooks Team

Passive Aggressive Personality Passive Aggressive Personality
2020
Can Social Media Cause Depression Can Social Media Cause Depression
2020
Project Finance Project Finance
2019
History of London History of London
2019
History of Cinema History of Cinema
2019
Goal Setting Theory Goal Setting Theory
2019