Warm gewechselt - kalt erwischt Warm gewechselt - kalt erwischt
EHP-Kompakt

Warm gewechselt - kalt erwischt

Ein psychologisch-philosophischer Streifzug durch die Trennungslandschaft

    • 115,00 kr
    • 115,00 kr

Publisher Description

Trennungen, meist nach langer Partnerschaft, bei denen sich die Verlassenen wie aus dem Nichts über Nacht als alleinstehend wiederfinden, wohingegen oft die Zuflucht der Gehenden schon vorbereitet ist. Trennungen, bei denen es sich also um einen so 'Warmwechsel' handelt. Mit der Folge, dass die Zukunftsperspektiven der Beteiligten sich deutlich unterscheiden. Der Essay begleitet lakonisch bis ironisch typische Beziehungsverläufe. Er schildert die nun in aller Regel folgende Lebenskrise mit ihren emotionalen Turbulenzen. Und er zeigt unter anderem mit Hilfe psychologischer Perspektiven wie auch der philosophischen Ethik - fundiert, aber in möglichst leichter "Verpackung" - denkbare Antworten wie auch Handlungsmöglichkeiten auf. Letztlich wird der Individualfall als gesellschaftlich weit verbreitetes Phänomen betrachtet. Die Frage ist, ob angesichts dominierender Normen bzw. Leitlinien, bei denen "Selbstverwirklichung" gewissermaßen die Poleposition innehat, das Vermögen zu lieben verlorengeht. Zum guten Schluss: Der Essay beginnt - nach einer Einführung ins Thema - mit dem Glück, und genau besehen endet er auch damit.



"Ob man nun umgehend ersetzt oder nur ›einfach verlassen‹ wurde, spielt keine Rolle: Ein zentrales, unersetzliches Puzzlestück der Identität hat beschlossen, seine eigenen Wege zu gehen. So schön wie auch schrecklich die Zeit gewesen sein mag

Kein Ratgeber - wer aber einen Rat braucht, kann hier womöglich einen finden. Ein unterhaltsamer Blick auf Paarbeziehung und Trennung mit dem Fokus auf den nahtlosen Übergang in die nächste Beziehung.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2020
1 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
144
Pages
PUBLISHER
EHP - Verlag Andreas Kohlhage
SIZE
5.3
MB

More Books by Bernhard Riedl

Sünde und Erlösung in den "Confessiones" des Heiligen Augustinus Sünde und Erlösung in den "Confessiones" des Heiligen Augustinus
2006
"Der Gottesbegriff nach Auschwitz". Hans Jonas´ Versuch, das Schweigen Gottes angesichts von Auschwitz zu erklären "Der Gottesbegriff nach Auschwitz". Hans Jonas´ Versuch, das Schweigen Gottes angesichts von Auschwitz zu erklären
2006
Basiswissen für Rollerkäufer Basiswissen für Rollerkäufer
2014

Other Books in This Series

Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner
2018
Liebesmühen Liebesmühen
2015
Die Burnout-Lüge: Ganz normaler Wahnsinn Die Burnout-Lüge: Ganz normaler Wahnsinn
2012