Einkaufsführer Electronic Artikel Einkaufsführer Electronic Artikel

Einkaufsführer Electronic Artikel

Die Möglichkeit, durch Einkauf an der Quelle und Verkauf im Ausland sich ein hübsches eigenes Unternehmen aufzubauen

    • USD 4.99
    • USD 4.99

Descripción editorial

Das Elektronik-Zeitalter


In den letzten 50 Jahren wurden wir Atomzeitmenschen von der technischen


Entwicklung geradezu überschwemmt. Videogeräte werden immer besser, die


Fernseher befinden sich in einer vierten oder gar fünften Generation und seitdem


uns die TV-Programme via Satellit ins Haus gestrahlt werden, dürfte sogar die


etwas müde deutsche Bundespost mit der Entwicklung kaum noch nachkommen.


Um die Programmvielfalt zu gewährleisten, gehen Fernsehsender verschiedene


Wege. Die einen finanzieren ihre Sendungen durch ständig steigende Gebühren


und Werbung, andere, die "Privaten", überwiegend durch Werbung und


Sponsoren, und wieder andere durch zusätzliche Zahlungen (Pay-TV).


Letztere sind am wenigsten beliebt. Die Sender verfälschen ihre Fernsehsignale


so, dass übliche Fernseh- und Videogeräte keine ordentlichen Bilder mehr


umsetzen können.


Diese Signale werden als "verscrambelt" (wörtlich: "verrührt") wiedergegeben. Das


wird dadurch erreicht, dass die notwendigen Synchronimpulse entweder stark


reduziert oder stark vergrössert werden. Auf diese Weise entstehen verzerrte


Bilder. Die "berechtigten" Kunden erhalten einen kostenpflichtigen Dekoder und


können die verschlüsselten Sendungen sehen.


Doch so, wie bei "geschützten" Computerprogrammen und "nicht überspielbaren"


Video- Filmen längst Möglichkeiten ausgetüftelt wurden, um die Sperren zu


knacken, gibt es auch für die verscrambelten TV-Programme Dekoder, die


Sendungen der Pay-TV- Anbieter sichtbar machen.


Selbstverständlich ist der Gebrauch solcher Geräte in unserem Land nicht


gestattet. Verboten sind auch der Einsatz von Radarwarngeräten, Mikro-Spionen,


SAT-Telefonen und ähnlichen elektronischen Neuschöpfungen.


Der Gebrauch der in den USA schon fast seit dem Mittelalter verwendeten


Schnurlos-Telefone ist von der Deutschen Bundespost inzwischen auch erlaubt


worden (weil man damit immerhin selbst gute Geschäfte macht), dagegen sind


andere Elektronik-Geräte noch immer nicht gestattet.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2016
22 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
17
Páginas
EDITORIAL
Epubli
VENDEDOR
Neopubli GmbH
TAMAÑO
110.2
KB

Más libros de Ina Schmid

Erstellen von Anzeigen in Facebook Erstellen von Anzeigen in Facebook
2016
So gewinnst du mehr Selbstvertrauen So gewinnst du mehr Selbstvertrauen
2016
Checkliste - 55 Tipps, Spamfilter zu umgehen Checkliste - 55 Tipps, Spamfilter zu umgehen
2016
Internet Marketing - So starten Sie durch Internet Marketing - So starten Sie durch
2016
Wirb oder stirb Wirb oder stirb
2016
200 Email-Marketing-Tipps 200 Email-Marketing-Tipps
2016