Finanzinstrument „Schuldschein“ Finanzinstrument „Schuldschein“
essentials

Finanzinstrument „Schuldschein‪“‬

Attraktiver Baustein der Unternehmensfinanzierung

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

In diesem essential beschreiben Hans-Werner Grunow und Christoph Zender die Konstruktion und Funktionsweise des Schuldscheins und skizzieren die relevanten Investorengruppen. Die Autoren geben eine Übersicht zum Schuldscheinmarkt und zu gegenwärtigen Trends sowie zu den Spezifika von Schuldscheinen. Strukturen und Prozesse einer Schuldscheintransaktion erschließen sich dem Außenstehenden nicht auf den ersten Blick. Doch für die Transaktionsbeteiligten zeigt der Schuldschein ein hohes Maß an Transparenz und Kalkulierbarkeit.

Der Inhalt

Herkunft, Konstruktion und Einsatzmöglichkeiten des Schuldscheins
Standards und Gestaltungsspielräume
Einsatzvoraussetzungen und Qualitätshürden
Der Prozess der Schuldscheinbegebung und die Marktteilnehmer

Die Zielgruppen
Unternehmer, Banker, interessierte Marktteilnehmer und politische Vertreter
Industrie- und Handelskammern, Presse
Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Die Autoren

Dr. Hans-Werner Grunow ist Geschäftsführer der auf Unternehmensfinanzierung spezialisierten Beratungsgesellschaft CAPMARCON, die Strategien zur Kapitalbeschaffung und Bilanzstrukturoptimierung entwickelt.
Christoph Zender verantwortet den gesamten Bereich Corporate Finance Origination bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Zender berät und begleitet Unternehmen bei der Auswahl, Strukturierung und Platzierung von Finanzierungsinstrumenten über das gesamte Spektrum an Fremdkapital.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2017
2 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
65
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
748.4
KB

Más libros de Hans-Werner Grunow & Christoph Zender

Otros libros de esta serie

Interoperabilität im Detail verstehen Interoperabilität im Detail verstehen
2024
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
2024
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024
Spiel und Training im Handballtor Spiel und Training im Handballtor
2024
Cybersecurity-Awareness Cybersecurity-Awareness
2024
Komplexe Mannigfaltigkeiten Komplexe Mannigfaltigkeiten
2024