Finanzwirtschaft in der Internetökonomie Finanzwirtschaft in der Internetökonomie

Finanzwirtschaft in der Internetökonomie

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

Dieses Buch thematisiert den Zusammenhang zwischen den Inhalten von Finanzprodukten und den Transaktionsmöglichkeiten mit Hilfe von unterschiedlichen Portalen, auf denen Finanzprodukte dargestellt und gehandelt werden können. Je besser ein Nutzer ein Finanzprodukt versteht, umso souveräner wird er damit umgehen. Ein Nutzer kann dann leicht erkennen, ob sich ein Projekt oder Produkt für ihn lohnt oder nicht. Wenn ihm dann auch noch bewusst ist, dass er gefühlsmäßigen Verzerrungen unterliegt, fällt ihm eine realistische Einschätzung noch leichter. Harald Meisner geht dabei sowohl auf die Transaktionsmöglichkeiten im B2C-, im B2B- als auch im C2C-Bereich ein. Die Themengebiete umfassen die gängigsten neuen Technologien im Finanzsektor wie die Blockchain und die damit verbundenen Smart Contracts.  Darüber hinaus wurden die Themengebiete Security Token und Stablecoins aufgenommen. Für diese Neuauflage hat der Autor das Thema „Künstliche Intelligenz“ grundlegend überarbeitet. KI ist ein bestimmender Faktor für die Finanzmärkte der Zukunft und hat Einfluss auf viele Gebiete. Außerdem wurde der Abschnitt „Behavioral Finance“ umfassend aktualisiert. Dies trägt der wachsenden Bedeutung dieses Forschungszweiges Rechnung
Der Inhalt• Grundlagen der Internetökonomie• Angebotsfaktoren in der Internetökonomie• Elektronische Märkte und Finanzwirtschaft• Investitionsentscheidungen in der Internetökonomie• Finanzierungen in der Internetökonomie• Neue Herausforderungen in der Finanzsphäre• Wege zur neuen Finanzwirtschaft
Der AutorDr. Harald Meisner ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Rheinischen Fachhochschule Köln und nebenberuflich im Beratungssegment für kleinere und mittlere Unternehmen für Crowdfinancing tätig.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2021
21 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
243
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
17.2
MB

Más libros de Harald Meisner